Technische Daten: Kodak ESP Office 2170
Betriebssystem | Microsoft Windows 7, Vista Home Basic oder XP-Home (SP2 oder höher); Mac OS 10.4.8 oder höher |
Gewicht | 6900g |
WLAN | 802.11/a; 802.11/n; 802.11/b; 802.11/g |
USB-2.0-Anschlüsse | 1 |
Kartenleser | ja |
LAN | 100MBit |
Software | Kodak All-in-One Drucker Software-CD |
Drucktechnologie | Tintenstrahl |
Druckauflösung-Höhe (Farbe) | 4800 dpi |
Druckauflösung-Breite (Farbe) | 1200 dpi |
Druckgeschwindigkeit(Farbe) | 4 Seiten/Minute |
Druckgeschwindigkeit (S/W) | 6 Seiten/Minute |
Fassungsvermögen Zufuhr 1 (Standard) | 150 Blatt |
Multi-Funktion | Fax; Kopierer |
Direktdruckfunktion | ja |
Scanauflösung-Höhe optisch | 1200 dpi |
Kopiergeschwindigkeit (Farbe) | 5 Seiten/Minute |
Druckauflösung-Höhe (S/W) | 1200 dpi |
Druckauflösung-Breite(S/W) | 1200 dpi |
Scanauflösung-Breite optisch | 1200 dpi |
Neueste Kommentare
1 Kommentar zu 3D-Drucker im Test: Kodak ESP Office 2170 All-in-One
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Kodak Esp Office 2170 gut, wenn er läuft
Ich habe den esp office 2170 seit ein paar Wochen. Er druckt sehr gut und für einen Tintenstrahler vergleichsweise schnell, kopiert tadellos und faxt auch meistens. Aber dann gehts los. W-Lan mit dem Router? Schwierig, schwierig, habe ich bis jetzt nicht geschafft. Scan an Stick? Gibt 0-er-Dateien mit Hyroglyphennamen. Scan an Computer? Hat ein paar Tage geklappt, dann niee wieder. Die Bedienungsanleitung ist sehr knapp gehalten und gibt keine Antworten. Lösungsversuch Support? Auf der Suche nach einer Hotline wird man auf eine Internetseite weitergeleitet auf der viel Spezielles beantwortet wird, aber leider nichts, was mich interessiert. Der weitere Versuch, doch noch eine Hotline-Telefon-Nummer zu finden ist im Sande verlaufen.
Resümee für mich: Kodak hat einen schönen Drucker gebaut, der allerdings nur läuft, wenn die Computerkonstellation so ist wie Kodak es in seiner Entwicklungsphase vorgesehen hat. Für Probleme gibt Kodak dem Kunden keine Möglichkeit Hilfe zu bekommen. Wenn man vorher nicht bereits 20 Drucker von Kodak hatte und die Tücken kennt, ist man aufgeschmissen. Ich hatte vorher einen Epson und wurde vom Service sehr verwöhnt. Ein Anruf und alles wurde geklärt Das war dort was ganz anderes.