Tecra R850: kommunikatives Business-Notebook im Test
In Toshibas 15,6-Zöller Tecra R850 sorgt eine 2,3 GHz schnelle Sandy-Bridge-CPU für eine hohe Performance, ein integriertes 3G-Modul für Verbindungen fast überall. ZDNet hat geprüft, was das 1199 Euro teure Gerät leistet.
Mit dem Tecra R850-11P hat Toshiba ein robustes Mainstream-Notebook mit hoher Performance, guter Akkulaufzeit und komfortabler Tastatur. Mit seinen 2,5 Kilo eignet es sich aber nicht für Anwender, die ein Gerät mit bestmöglicher Portabilität suchen. Dank des integrierten 3G-Moduls bekommt man fast überall eine Verbindung ins Internet. Allerdings könnte die Display-Auflösung von 1366 mal 768 Pixeln manchen Anwendern zu gering sein. Der Preis von 1199 Euro ist für ein Business-Notebook dieser Klasse angemessen.
Pro
hohe Performance
matter Screen
unempfindliche Oberfläche
schnelle Festplatte
integriertes 3G-Modul
Contra
Schnittstellen zu weit vorne positioniert
geringe Blickwinkelstabilität
Crapware installiert
GUT
7.8
von 10 Punkten
So bewertet ZDNet.de: 1 bis 3 Punkte: ungenügend 4 bis 5 Punkte: ausreichend 6 Punkte: mittelmäßig 7 Punkte: gut 8 Punkte: sehr gut 9 bis 10 Punkte: exzellent
Akkulaufzeit: 7 PunkteAusstattung: 8 PunkteErgonomie: 8 PunktePerformance: 8 PunkteService und Support: 8 Punkte
Tecra R850: kommunikatives Business-Notebook im Test
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Tecra R850: kommunikatives Business-Notebook im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.