Technische Daten: Philips PicoPix 1430
Auflösung-Höhe | 600 Pixel |
Auflösung-Breite | 800 Pixel |
Monitorausgänge | VGA |
Projektor-Typ | LCD |
Anwendungsgebiet | Mini |
Leuchtmittel | LED |
Der Mini-Projektor PicoPix PPX 1430 passt in jede Handtasche und ist universell einsetzbar. Er projiziert auch unterwegs Fotos und Videos, egal ob von Notebook, Smartphone, Speicherkarte oder Festplatte. ZDNet hat sich den Beamer-Zwerg angesehen.
Der Philips PicoPix 1430 beeindruckt durch seine kompakten Abmessungen und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Der Beamer unterstützt nahezu alle gängigen Formate und die Helligkeit reicht für die schnelle Präsentation unterwegs aus. Trotz Fernbedienung und Menü gibt es beim Bedienkomfort noch Spielraum nach oben. Der Spassfaktor ist enorm, allerdings ist das Gerät nicht ganz preiswert, vor allem wenn es um die optionalen Kabel ergänzt wird.
Auflösung-Höhe | 600 Pixel |
Auflösung-Breite | 800 Pixel |
Monitorausgänge | VGA |
Projektor-Typ | LCD |
Anwendungsgebiet | Mini |
Leuchtmittel | LED |
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Mini-Entertainer: Pico-Projektor Philips PicoPix PPX 1430
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Kein Signal
Große Freude beim Eintreffen der Zusatzkabel VGA und Verbindung zu iPhone und IPad, aber große Enttäuschung, nur der Klang kommt rüber (aber wir haben bessere Boxen …), ansonsten KEIN SIGNAL vor blauem Hintergrund. Mache ich etwas falsch oder ist das Teil nur zum Bilder gucken gedacht? Bitte um Hilfe, sonst muss ich alles zurückgeben.
AW: Mini-Entertainer: Pico-Projektor Philips PicoPix PPX 1430
Habe genau dasselbe Problem: kein Signal… Was mache ich falsch?
keine Unterstützung für Windows Phone 7
…selbst Steve Balmer sagt: Windows Phone 7 ist ein reinfall…
Daher hier nicht wirklich relevant.
Gruß
XSpeed