- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Mac Mini mit Sandy Bridge und Thunderbolt im Praxistest
Dank Intels neuester Doppelkern-CPU und AMDs Radeon HD 6330M bietet Apples runderneuerter Mac Mini deutlich mehr Leistung als sein Vorgänger. Der Wegfall des DVD-Laufwerks dürfte für manchen allerdings ein Ausschlusskriterium sein.
Testbericht
Hersteller:
Apple
Preis: 799 Euro
Fazit:
Der Mac Mini überzeugt in seiner neuesten Auflage mit seiner kompakten Bauform und der schicken Optik. Intels Sandy-Bridge-CPU und die diskrete AMD-Radeon-Grafik sorgen im Vergleich zum Vorgänger für eine deutliche Mehrleistung. Thunderbolt kann seine Vorteile erst ausspielen, wenn mehr Geräte auf dem Markt sind. Der Wegfall des DVD-Laufwerks dürfte den Mac Mini für eine Reihe von Anwendern uninteressant machen.
Pro
- schickes Design
- deutlich höhere Performance als der Vorgänger
Contra
- hochpreisig
- kein optisches Laufwerk
- Auslieferung ohne Eingabegeräte
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Mac Mini mit Sandy Bridge und Thunderbolt im Praxistest
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
wegfall dvd-laufwerk?
das externe dvd-laufwerk von apple kostet ca. 80,- Euro zusätzlich und ist ein schickes, gut laufendes gerät – wo ist das problem bzw. warum sollte man sich deswegen keinen mini zulegen? (es sei denn, der ist einem generell zu teuer – andere geschichte).
Mac Mini als Media-Center
Statt Front Row empfehle ich die kostenlose Software Plex Media Solution.
Preis…
…könnte man, wenn man schon als Negativpunkt aufführt erwähnen das das Einstiegsmodell nur 599€ kostet? Ich mein ja nur…
Antwort der Redaktion: Danke für den Hinweis. Artikel wurde ergänzt.