- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Homeserver für Einsteiger: Netgears neuestes NAS im Test
Heute kündigt Netgear die zweite Auflage des ReadyNAS NV+ an. Das vier Platten fassende Gerät setzt auf einfache Installation und verständliche Verwaltungstools. Dafür fehlt so manches Profi-Feature. ZDNet hat das SoHo-NAS getestet.
Testbericht
Hersteller:
Netgear
Preis:
Fazit:
Das ReadyNAS NV+ v2 überzeugt als Home-NAS für Einsteiger. Es kann bis zu 12 TByte Plattenplatz zur Verfügung stellen und zeigt gute Leistungswerte. Es punktet durch ein einfaches Setup mit wenigen Klicks und leichter Administrierbarkeit. Für Technikfreaks, die sich möglichst viele Protokolle wünschen und zahlreiche Parameter selbst einstellen möchten, ist das NV+ v2 aber nicht das richtige Gerät.
Pro
- SATA-III-Schnittstellen
- USB-3.0-Ports
- einfaches Setup
- Webinterface auch für Einsteiger geeignet
- intelligente Fehlertoleranz X-RAID2.
Contra
- kein eSATA-Anschluss
- bisher wenig Add-ons verfügbar
- kaum Profifeatures
- kein Dateiupload über das Webinterface
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Homeserver für Einsteiger: Netgears neuestes NAS im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.