- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Lumia 800: Nokias erstes Windows-Phone im Test
Mit ihrem Windows-Smartphone machen die Finnen bei Highend-Geräten jetzt Schluss mit veralteter Software. Wie sich das Lumia 800 mit AMOLED-Display und 1,4-GHz-Single-Core-Prozessor schlägt, zeigt der ausführliche Test.
Testbericht
Hersteller:
Nokia
Preis: 480
Fazit:
Das Nokia Lumia 800 sieht gut aus und bietet ein außergewöhnliches Design. Auch das attraktiv integrierte Display überzeugt. Die größten Schwächen des Smartphones zeigen sich ausgerechnet da, wo frühere Nokias am meisten überzeugen konnten: bei der Kamera. Fotos und Videos gelingen maximal mäßig, und die Linse auf der Front fehlt ganz.
Pro
- attraktives, klares Design
- liegt bequem in der Hand
- gutes Display
- kostenlose On-Board-Navigation
Contra
- schlechte Kamera auf der Rückseite und keine auf der Vorderseite
- unbequeme Handhabung des Micro-SIM-Slots
- Akku nicht austauschbar
- kein Speicherkartenslot
Neueste Kommentare
1 Kommentar zu Lumia 800: Nokias erstes Windows-Phone im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Lumia 800
Ihr Testbericht verschweigt eine weitere Schwäche:
die Routenberechnung findet nicht mehr lokal auf dem Handy statt. Man benötigt also einen ständigen Datenaustausch mit einem externen Rechner; entgegen Nokias Produktbeschreibung ist die Navigation also keineswegs kostenlos. Anonym Navigieren geht also auch nicht mehr.
Und noch ne Kleinigkeit: statt der Ein- /Austaste sollte Nokia wieder zum sicheren Schiebeschalter zurückkehren.