- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
IdeaPad U400: 14-Zöller mit DVD und AMD-Grafik
2,4-GHz-Core-i5, 4 GByte RAM, 750-GByte-Festplatte, AMD Radeon HD 6470M und DVD-Brenner - trotz des nur 22 Millimeter flachen Alu-Chassis bringt Lenovos U400 eine umfangreiche Ausstattung mit. ZDNet hat es getestet.
Testbericht
Hersteller:
Lenovo
Preis: 899 Euro
Fazit:
Optisch an Ultrabooks oder Apples MacBook angelehnt, hat das IdeaPad U400 vor allem beim Design seine Stärken. Es hebt sich aber hinsichtlich der Ausstattung kaum von anderen flachen Notebooks ab, die derzeit auf dem Markt sind.
Pro
- attraktives Alugehäuse
- für die Ausstattung guter Preis
- Slot-in-DVD-Laufwerk
- AMD-Grafik
Contra
- nur durchschnittliche Akkulaufzeit
- kein hochauflösender Bildschirm
- kein Blu-ray-Laufwerk
- keine SSD
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu IdeaPad U400: 14-Zöller mit DVD und AMD-Grafik
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.