zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

LTE-Notebook Sony S13A auf dem Prüfstand

Bild 1 von 51
Modernste Technik unter edler Haube: LTE-Mobilfunk bis 100 MBit/s, 11n-WLAN bis 300 MBit/s, Intel Core-i7 aus der neuesten Prozessorgeneration Ivy Bridge, 12 GByte RAM und eine rasante Samsung-SSD machen das 13-Zoll-Notebook Sony Vaio S13A zum pfeilschnellen Kommunikator - zumindest schon einmal auf dem Datenblatt. Aber was leistet das Notebook in der Praxis und was der neue Mobilfunk-Standard? ZDNet hat sich Sonys neues LTE-Modell im Detail angesehen. <br />Äußerlich macht das Sony-Notebook jedenfalls schon einmal eine gute Figur: Das dunkelbraun-metallische Gehäuse mit seiner edel gebürsteten Optik und das dezente, dunkel-goldene VAIO-Symbol des Sony-Test-Notebooks S13A gefallen fast noch besser als das strengschwarze Gehäuse der ebenfalls äußerst edlen Z-Serie (Foto: Sony).
Bild vergrößern

LTE-Notebook Sony S13A auf dem Prüfstand

von am 13. Juni 2012 , 20:27 Uhr

Modernste Technik unter edler Haube: LTE-Mobilfunk bis 100 MBit/s, 11n-WLAN bis 300 MBit/s, Intel Core-i7 aus der neuesten Prozessorgeneration Ivy Bridge, 12 GByte RAM und eine rasante Samsung-SSD machen das 13-Zoll-Notebook Sony Vaio S13A zum pfeilschnellen Kommunikator - zumindest schon einmal auf dem Datenblatt. Aber was leistet das Notebook in der Praxis und was der neue Mobilfunk-Standard? ZDNet hat sich Sonys neues LTE-Modell im Detail angesehen.
Äußerlich macht das Sony-Notebook jedenfalls schon einmal eine gute Figur: Das dunkelbraun-metallische Gehäuse mit seiner edel gebürsteten Optik und das dezente, dunkel-goldene VAIO-Symbol des Sony-Test-Notebooks S13A gefallen fast noch besser als das strengschwarze Gehäuse der ebenfalls äußerst edlen Z-Serie (Foto: Sony).

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…
00:0000:00
00:0000:00
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…41:40
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand25:45
Fortinet: Wie sich der Cyber Resilience Act auf die Si…27:56
Personalisierte Kundenansprache: Warum Unternehmen ers…20:43
Fortinet - Künstliche Intelligenz sicher zur Abwehr vo…31:35

S’abonner

Edisound
Flux RSS
Spotify
Deezer
Amazon Music
Apple Podcasts

Partager l'épisode

Themenseiten: Mobil, Mobile, Notebook, Sony

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +17 von 18 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 1

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu LTE-Notebook Sony S13A auf dem Prüfstand

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 17. November 2012 um 17:24 von Thomas

    Hallo,

    erst ein mal Lob für den Artikel und die vielen detaillierten Bilder.

    Auf dem Bild Nummer 44 ist die mSATA von Samsung zu erkennen. Einige S13A Modelle werden jedoch mit einer normalen 2,5″ HDD ausgeliefert. Gern würde ich diese selbst gegen eine SSD tauschen, da deutlich günstiger.

    Ist es problemlos möglich die Festplatte zu tauschen? Welche Komponenten müssen vorher evtl. entfernt werden?

    Vielen Dank

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • Außerplanmäßiges Update behebt Abstürze von Hyper-V
    • Bundeswehr-Cloud: BWI und Google haben Cloud-Vereinbarung unterzeichnet
    • Trennt sich Europa von den US-Cloud-Giganten?
    • Cyberangriffe tarnen sich als Anime
    • Google stopft elf Sicherheitslöcher in Chrome 137
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Cyberangriffe tarnen sich als Anime

Cyberangriffe tarnen sich als Anime

Laut Kaspersky nutzen Cyberkriminelle „exklusive Folgen“, „geleakte ...  » mehr

Außerplanmäßiges Update behebt Abstürze von Hyper-V

Außerplanmäßiges Update behebt Abstürze von Hyper-V

Der Fehler tritt bei vertraulichen VMs unter Windows Server 2025 auf. Er ... » mehr

Bundeswehr-Cloud: BWI und Google haben Cloud-Vereinbarung unterzeichnet

Bundeswehr-Cloud: BWI und Google haben Cloud-Vereinbarung unterzeichnet

Google Cloud Air-Gapped“ wird Bestandteil der „private Cloud der ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.

Notifications