Microsoft hat Entwicklern eine Preview der Windows Azure Mobile Services zur Verfügung gestellt. Mit ihr lassen sich Client-Anwendungen und mobile Apps leichter mit der Cloud-Computing-Plattform verknüpfen. Anfänglich stehen die Windows Azure Media Services nur für Windows 8 zur Verfügung. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen sie auch Android, iOS und Windows Phone unterstützen.
Entwickler können mit den neuen Diensten „strukturierte Daten leicht in der Cloud speichern, sie mit einer Nutzerauthentifizierung integrieren und auch per Push-Benachrichtigung Updates an einen Client senden“, schreibt Scott Guthrie, Corporate Vice President für Server und Tools bei Microsoft, in einem Blogeintrag. „Sie machen es sehr einfach, eine Client-Anwendung mit der Cloud zu verbinden, und erlauben es Entwicklern, ohne Kenntnisse von Server-Code von Anfang an produktiv zu sein.“ So könnten sich Programmierer auf ihre Apps konzentrieren und die Windows Azure Mobile Services für die von ihnen benötigten Clouddienste verwenden.
In den vergangenen Monaten hatte das Azure-Team Toolkits für iOS, Android und Windows Phone bereitgestellt. Die Werkzeuge sollen Verbindungen zwischen Windows Azure und den Mobilbetriebssystemen von Apple, Google und Microsoft vereinfachen. Ob die neuen Azure Mobile Services als Ergänzung oder als Ersatz für die Toolkits gedacht sind, hat Microsoft bisher nicht mitgeteilt.
In einem Video auf Microsofts Channel 9 demonstriert Guthrie den Einsatz der Preview der Windows Azure Mobile Services. Weitere Informationen hält das zugehörige Entwickler-Portal bereit. Nutzer, die die Azure Mobile Services ausprobieren wollen, müssen sich mindestens für eine kostenlose Testversion von Windows Azure registrieren und die Teilnahme an der Preview beantragen.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft vereinfacht Einbinden von Azure in Windows-8-Apps
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.