Jelly-Bean-Alternative CyanogenMod 10.1 im Einsatz
Jelly-Bean-Alternative CyanogenMod 10.1 im Einsatz
Darüber hinaus erlaubt er die Konfiguration der Scrollrichtung (horizontal oder vertikal) des Appverzeichnisses (App Drawer). Zudem lässt sich der Seitenindikator ein - und ausschalten und seine Position festlegen.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Jelly-Bean-Alternative CyanogenMod 10.1 im Einsatz
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Das sind sehr geile Roms,wirklich,aber ausnahmslos Allee verbraten wesentlich mehr Akku als senseroms,jadenfalls auf meinem htc One x,schade.
Hallo,
ich besitze ein HTC HD2, ein Windows Phone. Und durch die super Unterstützung und Comunity bei Handy FAQ bin ich nun seit mittlerweile knapp 2 Jahren weg von Windows und nutze vorzugsweise die CyanogenMod`s die sind Stabiler und Stromsparender als alles was ich bislang an Originalen bekommen hatte. Das Sind noch Entwickler mit privater Motivation dort wird etwas noch mit Herzblut Entwickelt nicht kommerziell das spürt man auch am Service. Ich kann den Umstieg nur jedem empfehlen der Probleme mit Schwachem Akku oder Abstürzen hat. die Systeme sind schön abgespeckt und das Flashen eines ROM is auch easy.
Habe CyanogenMod 10.1 auf einem (älteren) Samsung Galaxy S3 installiert und bin seither begeistert davon: einfach Bedienung, innovative Menüführung und wirklich schnelle Reaktion des Gerätes…..kann daher den Update bestens Empfehlen!!!