zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Galerie: Huawei Ascend G615 im Detail

Bild 1 von 10
Huaweis Ascend G615 soll dem Nexus 4 Konkurrenz machen. Mit einem Quad-Core-Prozessor, einem 4,5-Zoll-HD-Display und einer 8-Megapixel-Kamera bietet es eine vergleichbare Ausstattung zu einem ebenso günstigen Preis. Zum Start ist noch Android Ice Cream Sandwich an Bord, Jelly Bean folgt aber in Kürze. 
Der Bildschirm des G615 ist 4,5 Zoll groß und damit etwas kleiner als beim Nexus 4. Da die Tasten unter der Anzeige platziert sind, steht im Endeffekt jedoch mehr Platz für die Darstellung der Inhalte zur Verfügung – zumindest in der Vertikalen. Denn in der Horizontalen bietet das Nexus-Display ein gutes Stück mehr Fläche.
Verbaut hat Huawei ein IPS+-TFT-HD-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixel. Mit einer Pixeldichte von 330 ppi ist es auf dem Papier sogar noch etwas schärfer als die Anzeige des Nexus 4. In der Praxis macht sich dieser Unterschied allerdings nicht groß bemerkbar. In der rechten Ecke auf Höhe des Lautsprechers sitzen die Front-Kamera und ein LED-Licht (Foto: CNET.de).<br><br>
Hier geht es zum <a href=\"http://www.zdnet.de/88140469/huawei-bringt-android-smartphone-mit-quad-core-cpu-fur-300-euro/\"target=\"_extern\">vollständigen Artikel</a>.
Bild vergrößern

Galerie: Huawei Ascend G615 im Detail

von Anja Schmoll-Trautmann am 21. Januar 2013 , 17:33 Uhr

Huaweis Ascend G615 soll dem Nexus 4 Konkurrenz machen. Mit einem Quad-Core-Prozessor, einem 4,5-Zoll-HD-Display und einer 8-Megapixel-Kamera bietet es eine vergleichbare Ausstattung zu einem ebenso günstigen Preis. Zum Start ist noch Android Ice Cream Sandwich an Bord, Jelly Bean folgt aber in Kürze. Der Bildschirm des G615 ist 4,5 Zoll groß und damit etwas kleiner als beim Nexus 4. Da die Tasten unter der Anzeige platziert sind, steht im Endeffekt jedoch mehr Platz für die Darstellung der Inhalte zur Verfügung – zumindest in der Vertikalen. Denn in der Horizontalen bietet das Nexus-Display ein gutes Stück mehr Fläche.Verbaut hat Huawei ein IPS+-TFT-HD-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixel. Mit einer Pixeldichte von 330 ppi ist es auf dem Papier sogar noch etwas schärfer als die Anzeige des Nexus 4. In der Praxis macht sich dieser Unterschied allerdings nicht groß bemerkbar. In der rechten Ecke auf Höhe des Lautsprechers sitzen die Front-Kamera und ein LED-Licht (Foto: CNET.de).

Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…
00:0000:00
00:0000:00
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…41:40
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand25:45
Fortinet: Wie sich der Cyber Resilience Act auf die Si…27:56
Personalisierte Kundenansprache: Warum Unternehmen ers…20:43
Fortinet - Künstliche Intelligenz sicher zur Abwehr vo…31:35

S’abonner

Edisound
Flux RSS
Spotify
Deezer
Amazon Music
Apple Podcasts

Partager l'épisode

Themenseiten: Android, Huawei, Mobile, Smartphone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Galerie: Huawei Ascend G615 im Detail

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Mittwoch, 30. Juli 2025
    • Liquid Cooling für KI-Rechenzentren
  • Montag, 28. Juli 2025
    • Globale Angriffswelle auf Microsoft-Server durch chinesische Hackergruppen
  • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • Tronsmart: Soundtrack für Outdoor-Spaß und Indoor-Chill
    • DeepL erweitert Echtzeit-Sprachübersetzung
  • Dienstag, 22. Juli 2025
    • Rechtssichere Umsetzung der E-Rechnung in Deutschland
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?

Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?

Quantentechnologien bieten sogar ein enormes Potenzial für die ...  » mehr

Liquid Cooling für KI-Rechenzentren

Liquid Cooling für KI-Rechenzentren

Die Flüssigkeitskühlung wird immer relevanter, denn sie gilt als ... » mehr

DeepL erweitert Echtzeit-Sprachübersetzung

DeepL erweitert Echtzeit-Sprachübersetzung

DeepL Voice bietet neue Sprachen und Produktivitätsverbesserungen / In ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.

Notifications