Sandisk X210: Technische Daten

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: SSD, SanDisk, Storage, Storage & Server

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +10 von 10 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu SanDisk X210 SSD mit 256 GByte im Test

Kommentar hinzufügen
  • Am 24. Januar 2014 um 18:17 von (R)evolution

    Neue Währung entdeckt :)
    „während die M500 bereits für etwa 120 GByte erhältlich ist“
    Okay Sarkasmus off: Sind Euro gemeint nehme ich mal an oder ist die M500 mit 120 GByte erhältlich?

    • Am 24. Januar 2014 um 18:23 von Kai Schmerer

      Danke für den Hinweis. Sind natürlich Euro gemeint. Die M500 gibt es mit 120, 480 und 960 GByte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *