- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Plextor-SSD M6S mit 256 GByte im Test
von Kai Schmerer am , 16:06 Uhr
Testbericht
Hersteller:
Plextor
Preis:
Fazit:
Mit der M6S liefert Plextor eine SSD, die über einen Dual-Core-Controller von Marvell verfügt. Als Speicherchips verwendet der japanische Hersteller 19-nm-Bausteine von Toshiba.
Pro
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Auch unter schwierigen Bedingungen schnell
Contra
- Nur drei Jahre Garantie

SEHR GUT
8.3
von 10 Punkten
So bewertet ZDNet.de:
1 bis 3 Punkte: ungenügend
4 bis 5 Punkte: ausreichend
6 Punkte: mittelmäßig
7 Punkte: gut
8 Punkte: sehr gut
9 bis 10 Punkte: exzellent
1 bis 3 Punkte: ungenügend
4 bis 5 Punkte: ausreichend
6 Punkte: mittelmäßig
7 Punkte: gut
8 Punkte: sehr gut
9 bis 10 Punkte: exzellent
Performance:
8 PunktePreis-Leistung:
9 PunkteService und Support:
8 Punkte
8 PunktePreis-Leistung:
9 PunkteService und Support:
8 Punkte
Highlights
Dauerbrenner
ZDNet-Specials
ZDNet-Ticker
- Administrator Protection: Microsoft kündigt neue Sicherheitsfunktion für Windows 11 an
- Vorteile der Online-Gehaltsabrechnung: schnell, einfach und unkompliziert
- Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10
- Mozilla stopft kritische Sicherheitslöcher in Firefox
- Synthetische DNA – Datenspeicher der Zukunft?
Umfrage
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Plextor-SSD M6S mit 256 GByte im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.