Samsung SSD 960 EVO im Test
Mit der SSD 960 EVO ergänzt Samsung sein Angebot von NVMe-SSDs im M.2-Format. Gegenüber dem High-End-Modell SSD 960 Pro, die mit bis zu zwei Terabyte erhältlich ist, gibt es die preisgünstigere EVO nur mit einer Kapazität von bis zu einem Terabyte.
Testbericht
Hersteller:
Samsung
Preis: 130/250/460 für 250/500/1000 GByte
Fazit:
Mit der 960 EVO bietet Samsung eine preiswerte SSD, die mit der gebotenen Performance durchaus in der High-End-Liga mitspielen kann. Dafür muss man sich allerdings mit einer nur dreijährigen Garantie begnügen.
Pro
- sehr gute Performance
- preiswert
- Verschlüsselung
- effektive Kühlung
Contra
- Garantie nur 3 Jahre oder 400 TBW
- PCI-Express-Steckplatz im M.2-Format oder Adapter nötig
- kleinstes Modell nach Ausnutzung des Zwischenspeichers relativ langsam
Neueste Kommentare
4 Kommentare zu Samsung SSD 960 EVO im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Hallo,
macht es Sinn, bzw. kann man überhaupt einen „HP Pavilion X360 11-N001eo“
laptop mit dem Samsung SSD 960(oder größer) EVO aufrüsten ? Dankbar für Hilfe :)
Gr, sam
hallo
wo gibts denn diesen inoffiziellen mac treiber?
link und oder anleitung wäre nett
danke
Ist schon bekannt, wann die 960Pro hier in Deutschland zu kaufen ist? Kann diesbezüglich nirgends etwas finden.
Soeben eine bekommen :-) SNOGARD hat sie als einer der wenigen bisher…