- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Samsung Portable SSD T5 im Test
Die Samsung Portable SSD T5 bietet dank USB-3.1-Gen.-2-Unterstützung Übertragungsraten von bis zu 540 MByte/s. Mit USB 3.0 muss man sich mit etwa 100 MByte/s weniger zufrieden geben. Dank Apps für Windows, macOS und Android lassen sich die Daten auf der Portable SSD T5 verschlüsseln.
Testbericht
Hersteller:
Samsung
Preis: ab 130 Euro
Fazit:
Die Portable SSD T5 gehört dank Unterstützung von USB 3.1 Gen. 2 zu einer der schnellsten mobilen SSD-Speichermedien. Sie unterstützt eine Verschlüsselung der Daten unter Windows, macOS und Android. Somit ist sie für den mobilen Einsatz gut gerüstet. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.
Pro
- Unterstützung für USB 3.1 Gen. 2
- Verschlüssellungs-App für Android, Windows und OS X verfügbar
- Zwei USB-C-Anschlusskabel im Lieferumfang
Contra
- kein microUSB-Anschlusskabel im Lieferumfang
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Samsung Portable SSD T5 im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.