- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Smartphone als Desktop-Basis: Ugreen USB-C-Dockingstation im Test
Mit der Ugreen USB-C-Dockingstation können einige Smartphones von Huawei und Samsung als Basis für einen Desktop-Arbeitsplatz genutzt werden. Gegenüber den DeX-Dockinglösungen von Samsung bietet die Ugreen-Variante USB-3.0-Unterstützung, was sich beim Datentransfer von externen Speichermedien positiv bemerkbar macht.
Testbericht
Hersteller:
Ugreen
Preis: 70 Euro
Fazit:
Mit der Ugreen USB-C-Dockingstation können kompatible Smartphones als Basis für einen Desktop-Arbeitsplatz genutzt werden. Dank USB-3.0-Unterstützung ist die Performance beim Anschluss mobiler SSD-Speichermedien sehr gut.
Pro
- USB-3-Support
- 18-Watt-Netzteil
Contra
- nicht kompatibel zu DeX
Neueste Kommentare
1 Kommentar zu Smartphone als Desktop-Basis: Ugreen USB-C-Dockingstation im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Ich habe die 950er Lumia Station gut und gerne genutzt, hat sich leider nicht durchgesetzt. Bin gespannt ob das hier klappen wird.