- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Bluetooth-Kopfhörer Origem HS-3 im Test
Der Origem HS-3 bietet nicht nur aptX, sondern auch Sprachbefehle und lässt sich als Fernbedienung für die Smartphonekamera nutzen. Dabei sitzt er ziemlich fest, ist spritzwassergeschützt nach IPX5 und relativ günstig.
Testbericht
Der Origem HS-3 bietet dank Unterstützung des aptX-Codecs auch bei der Wiedergabe von verlustfreien Audiodaten genügend Leistungsreserven. Der Klang ist einen Kopförer für unter 100 Euro sehr gut und auch die restlichen Features wie Spracheingabe, Schutz vor Spritzwasser und eine schnelle Aufladung wissen ebenfalls zu überzeugen. Dennoch gibt es auch ein paar Kritikpunkte: Gerne hätte man eine USB-C-Buchse zum Aufladen, auch die Größe der Kopfhörer können zum Problem werden. Alles in allem sind sie jedoch für 95 Euro äußerst preiswert.
Pro
- Sehr guter Klang
- fester Sitz
- Sprachbefehle
- Schnell-Aufladung
- aptX-Codec
- IPX5
- Kamerafernbedienung
Contra
- relativ groß
- micro-USB
- könnte etwas lauter aufspielen
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Bluetooth-Kopfhörer Origem HS-3 im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.