- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Sennheiser IE 80 S BT im Test
Der Sennheiser IE 80 S BT bietet Unterstützung von LHDC, einem Bluetooth-Codec, der deutlich mehr Bandbreite bietet als aptX oder aptX-HD. Die Klangqualität ist hervorragend. Allerdings bieten derzeit nur Smartphones von Xiaomi und Huawei LHDC-Support.
Testbericht
Hersteller:
Sennheiser
Preis: ab 379 Euro, regulär 499 Euro
Fazit:
Dank LHDC-Support steht dem Sennheiser IE 80 S BT deutlich mehr Bandbreite bei der Bluetoothübertragung zur Verfügung. Damit bietet der Kopfhörer einen exzellenten Klang, der allerdings auch seinen Preis hat. 499 Euro kostet der IE 80 S BT regulär. Manche Händler haben ihn für 379 Euro im Angebot.
Pro
- Spitzenmäßige Klangqualität
- Bass regelbar
- Sehr gute Sprachübertragung im Headset-Einsatz
Contra
- Laufzeit könnte besser sein
- Nackenband rutscht beim Joggen
- Hoher Preis
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Sennheiser IE 80 S BT im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.