- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Roborock S6 MaxV im Test
Der neueste Saugroboter von Roborock soll dank einer Stereokamera Kollisionen mit Objekten verhindern. Außerdem sorgt die neue Technik für ein akkurateres Vorgehen beim Saugen. Last but not least bietet der S6 MaxV eine erhöhte Saugleistung.
Testbericht
Hersteller:
Roborock
Preis: 649 Euro
Fazit:
Dank der Integration einer Stereo-Kamera arbeitet der S6 MaxV schneller und akkurater als jeder andere Roborock-Sauger. Die Objekterkennung funktioniert schon ganz gut, benötigt aber noch ein paar Updates für eine zuverlässige Nutzung.
Pro
- Höchste Saugleistung aller Roborock-Modelle
- beste Reinigungsstrategie
- Objekterkennung
- Saugen- und Wischen gleichzeitig
- Wasserabgabe elektrisch gesteuert
Contra
- Teppiche mit 3 cm Höhe werden nicht erklommen
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Roborock S6 MaxV im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.