ChatGPT-4.5: OpenAI verspricht mehr „emotionale Intelligenz“

Das neue Modell bietet auch eine bessere Erkennung von Mustern und Zusammenhängen. Bei ChatGPT-4.5 setzt OpenAI auf ein robustes Vortraining.

OpenAI hat eine Preview von ChatGPT-4.5 vorgestellt. Das Unternehmen bezeichnet das Update als das bisher größte und beste Modell für den Chatbot. Es verspricht natürlich fließende Unterhaltungen und eine bessere emotionale Intelligenz. Außerdem wurden die Fähigkeiten verbessert, Muster zu erkennen, Verbindungen herzustellen und kreativ zu denken.

Einer Pressemitteilung zufolge kann das Modell auch mehr Nuancen und Zusammenhänge verstehen. Es soll auch besser auf die Zusammenarbeit eingestellt seine und allgemein über mehr Wissen verfügen. Das wiederum soll die Wahrscheinlichkeit von verwirrenden Antworten verringern.

Nach Angaben des Unternehmens können Modelle wie GPT-4.5 durch robustes Vortraining allgemeines Wissen besser aufnehmen, kontextuelle Zusammenhänge verstehen und übergeordnete Argumentationsmuster erlernen. „Da Modelle wie GPT-4.5 durch das Vortraining intelligenter und kenntnisreicher werden, dienen sie als noch stärkere Grundlage für künftige Agenten, die logisch denken und Tools verwenden“, ergänzte OpenAI.

Das Modell wird während der Forschungsvorschau, die für zahlende ChatGPT Pro-Benutzer und -Entwickler startet, weiter trainiert. Die Länge der Vorschauphase werde vom Feedback abhängen, so das Unternehmen.

OpenAI baut auch andere Produktangebote weiter aus. Anfang der Woche öffnete das Unternehmen sein Deep Research-Tool für alle zahlenden ChatGPT-Nutzer. Zudem führte es eine kostenlose Version des Advanced Voice Mode ein, eine Funktion, die Echtzeit-Sprachinteraktionen mit ChatGPT ermöglicht.

Themenseiten: ChatGPT, Chatbot, GenKI, Künstliche Intelligenz, OpenAI

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu ChatGPT-4.5: OpenAI verspricht mehr „emotionale Intelligenz“

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *