Microsoft hat eine neue Funktion für Windows 11 Enterprise freigegeben. Systeme mit der OS-Version 24H2 für x64-Prozessoren können ab sofort Hotpatch-Updates ausführen, die keinen unmittelbaren Neustart benötigen.
Als einen Vorteil des Hotpatching nennt Microsoft, dass die Änderungen eines Updates unmittelbar nach der Installation zur Verfügung stehen. Das soll vor allem den Schutz vor Sicherheitslücken verbessern. „Die Geräte erhalten die gleichen Sicherheitspatches wie die monatlichen Standard-Sicherheitsupdates, die am zweiten Dienstag eines jeden Monats veröffentlicht werden“, schreibt Microsoft in einem Blogeintrag.
Darüber hinaus sollen Nutzer in der Lage sein, ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortzusetzen, während die Hotpacht-Updates angewandt werden. Ein Neustart sei für den Rest des Quartals nicht erforderlich. Allerdings weist Microsoft darauf hin, dass für bestimmte neue Betriebssystemfunktionen sowie für Firmware- und Software-Updates weiterhin ein Neustart im Lauf des Quartals erforderlich sei.
Voraussetzung für die Nutzung der Hotpatch-Updates ist laut Microsoft eine neue Update-Richtlinie in Windows Autopatch, die über die Konsole von Microsoft Intune eingerichtet wird. „Allen berechtigten Windows 11 Enterprise-Geräten, Version 24H2, die von dieser Richtlinie verwaltet werden, werden Hotpatch-Updates in einem vierteljährlichen Zyklus angeboten. Die Hotpatch-Updates folgen dem gleichen Bereitstellungszeitplan wie Standard-Updates. Geräte, die das Hotpatch-Update erhalten, sehen eine andere KB-Nummer, die die Hotpatch-Version verfolgt, und eine andere Betriebssystemversion als Geräte, die das Standard-Update erhalten, das einen Neustart erfordert.“
Für Hotpatch-Updates eingerichtete Geräte erhalten jeweils im Januar, April, Juli und Oktober das reguläre kumulative Update, das einen Neustart erfordert. Während der beiden folgenden Monate werden diese Geräte dann mit den Hotpatches versorgt, die sich dann auf sicherheitsrelevante Korrekturen beschränken und keinen Neustart benötigen. Die neue Funktionen und Erweiterungen dieser beiden Monate werden dann erst mit dem kommenden kumulativen Update installiert. Weitere Details, auch zur Einrichtung der Hotpatch-Updates, hält Microsoft im Windows IT Pro Blog bereit.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft macht Hotpatch-Updates für Windows 11 Enterprise verfügbar
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.