Der Beispielcode verwendet die folgenden XML-Daten zur Bereitstellung der Funktionalität. (Anmerkung: Dieser Code wurde unter PHP 4.3.4, Windows XP und IIS 5.1 entwickelt und erfolgreich getestet.)
Diese XML-Daten enthalten einige Elemente und ein paar Attribute, inklusive einer Namespace-Deklaration – also etwas schlichtes XML. Damit lassen sich unterschiedliche Abfragen ausprobieren.
Zuerst wird eine lokale Variable erstellt, welche den XML-String aufnimmt. Diese Information könnte zum Beispiel als Teil eines POST HTTP-Request übergeben worden sein. Für dieses Beispiel sind die Daten einfach im Code enthalten. Der nächste Schritt besteht darin, ein DOM-Dokument mithilfe der Funktion domxml_open_mem() zu erstellen. Diese Funktion erstellt aus einem gültigen XML-String ein DOM Document-Objekt im Speicher. Es erwartet einen Parameter: den XML-String. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den XML-Code in einer separaten Datei zu speichern und mit der Funktion domxml_open_file() aus der Datei zu laden. Diese Funktion erwartet als Parameter den Namen der XML-Datei.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Xpath-Abfragen mit PHP
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.