Google tritt Adobes Open Screen Project bei

Schon in der Vergangenheit haben die beiden Unternehmen eng zusammengearbeitet. Das Open Screen Project will Nutzern Webinhalte für jedes internetfähige Gerät auf Basis der Flash-Plattform zur Verfügung stellen.

Google ist dem von Adobe ins Leben gerufenen Open Screen Project beigetreten. Das teilte Bill Coughran, Senior Vice President of Engineering, in einem Blogeintrag mit.

Der Manager erklärte, man habe in den letzten Jahren bereits sehr eng mit Adobe zusammengearbeitet und verwende die Technologien des Unternehmens unter anderem in Produkten wie Android, Chrome und YouTube.

Beim Open Screen Project handelt es sich um eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Nutzern Webinhalte für jedes internetfähige Gerät auf Basis der Flash-Plattform zur Verfügung zu stellen.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Adobe, Business, Google, Open Source

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +1 von 1 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google tritt Adobes Open Screen Project bei

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *