Twitter weitet mit zwei Zukäufen seine TV-Strategie auf Europa aus

Der Mikroblogging-Dienst übernimmt die TV-Analytics-Spezialisten Mesagraph und SecondSync. Die Teams beider Unternehmen siedeln in die britische Twitter-Zentrale in London um. Twitter baut außerdem seine Partnerschaft mit Kantar aus und will seine Social-TV-Zuschauerforschung in weiteren Regionen anbieten.

Twitter hat die beiden europäischen TV-Analytics-Spezialisten Mesagraph und SecondSync übernommen. Es will damit seine in den USA erfolgreiche Strategie auf weitere Länder ausweiten und auch hier der Ort sein, an dem TV-Sender ihre Shows bewerben und zugleich Erkenntnisse über ihre Zuschauer gewinnen. Gleichzeitig kündigte Twitter eine erweiterte Partnerschaft mit Kantar an, um seine TV-Reichweitenerfassung in weiteren Regionen der Welt anbieten zu können.

Twitter konzentriert sich auf Fernsehen (Montage: News.com)

Das in Paris ansässige Mesagraph liefert Analytics für französische TV-Sender, die auf der digitalen Interaktion der Zuschauer mit ihren Inhalten beruhen. Das britische SecondSync wurde vor drei Jahren gegründet und bedient Sender wie Inserenten mit Auswertungen TV-bezogener Konversationen auf Twitter. Die Teams beider Unternehmen werden in die britische Twitter-Zentrale in London umsiedeln.

„Twitter ist der einzige Ort, um eine breite Unterhaltung über Fernsehen in Echtzeit zu führen“, erklärte SecondSync zur Übernahme durch den Mikroblogging-Dienst. „Indem wir uns Twitter anschließen, werden wir mithelfen, diese Erfahrung zusammen mit dem übrigen TV-Ökosystem auf die nächste Ebene zu bringen – insbesondere in Märkten außerhalb der Vereinigten Staaten.“

Schon vor einem Jahr hatte Twitter in den USA mit Bluefin Labs einen TV-Analyse-Dienstleister übernommen. Fernsehen spielt für Twitter eine immer größere Rolle, um seine Echtzeitdaten gewinnbringend einzusetzen und Erlöse mit Anzeigen zu erzielen. Das Unternehmen warb außerdem eine TV-Werbespezialistin von Google an, um die zuständige Vertriebsabteilung zu leiten. Eine Studie von Nielsen konstatierte einen Zusammenhang zwischen den Zuschauerzahlen von Fernsehsendungen und Twitter-Nutzung. Eine erfolgreiche Serie führt demnach zu mehr Tweets, während umgekehrt mehr Tweets auch zu mehr Zuschauern führen.

In Zusammenarbeit mit Kantar will Twitter seine standardisierten TV-Reichenweitenmessungen in weiteren Regionen anbieten. „Jeden Tag teilen Twitter-Nutzer ihre Fernseh-Erfahrungen mit Freunden und Fans rund um die Welt“, schrieb Twitter-Managerin Jana Messerschmidt dazu in einem Blogeintrag. „Während sich immer mehr Fernseh- und Werbepartner weltweit auf Twitter verlassen, um die Verbindung zu ihrem Publikum zu stärken – insbesondere während einer Livesendung -, wächst der Standardisierungsbedarf rund um die Social-TV-Zuschauerforschung.“

[mit Material von Jennifer Van Grove, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Themenseiten: Big Data, HDTV, Marketing, Soziale Netze, Twitter, Übernahmen

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Twitter weitet mit zwei Zukäufen seine TV-Strategie auf Europa aus

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *