Wer aber selbst einen Internetauftritt eingestellt hat, kann seine ökologische Konsequenz durch die Wahl des Serverbetreibers demonstrieren. Die nachfolgende Tabelle führt eine Auswahl von Web-Hosting-Anbietern, die Ökostrom verwenden.
|
* Anteilseigner: Stadt Karlsruhe: 70 Prozent, En-BW: 20 Prozent, Thüga (Eon-Tochter): 10 Prozent
** 100-prozentige Tochter der Energiedienstholding AG, die wiederum zu 76 Prozent der En-BW gehört.
*** Anteilseigner: Stadt St. Wendel: 50,5 Prozent, Energis GmbH (gehört zu Evonik): 49,5 Prozent
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Sauber surfen: Internet ohne Kohle- und Atomstrom
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.